Allgemeine Geschäftsbedingungen für Berater
auf der Plattform Questico
Version 01.03.2025
PRÄAMBEL
Die Gesellschaft adviqo GmbH (im Folgenden „Questico“ genannt), eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung deutschen Rechts, eingetragen im Handelsregister am Amtsgericht Berlin Charlottenburg unter der Nummer HRB 192732 B, mit Sitz in Max-Dorhn-Str. 8-10, 10589, Berlin, Deutschland, vertreten durch ihren Geschäftsführer Nicolas Grumbach, ist Betreiberin der unter folgender Adresse zugänglichen Internetplattform: www.questico.de (im Folgenden „die Plattform“).
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Berater (AGB für Berater) gelten für jede Nutzung der Plattform und für jede Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch einen Kunden über die Plattform.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Anomalie: Jeder Mangel, der den Dienst erheblich und dauerhaft beeinträchtigt.
Beraterkonto: Konto, das nach der Registrierung eines Beraters eingerichtet wird, dessen Profil nach seiner Anmeldung auf der Questico-Plattform eingerichtet wurde.
Kundenkonto: Ein Konto, das nach der Registrierung eines Kunden auf der Questico-Plattform eingerichtet wird, dessen Profil ab seiner Registrierung auf der Questico-Plattform eingerichtet wurde.
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Plattform: Bezeichnet die Bedingungen, die auf der Homepage der Plattform zur Verfügung gestellt werden, um die Nutzung der Plattform durch jeden Nutzer (Berater und Kunden) zu regeln.
Höhere Gewalt: Jedes unabwendbare und unvorhersehbare äußere Ereignis (darunter, aber nicht ausschließlich: Brände, Explosionen, Blitzschlag, Überschwemmungen und dergleichen, Naturkatastrophen, Streiks oder Arbeitskonflikte bei einer der Parteien und/oder bei einem Drittlieferanten und/oder bei einem nationalen Betreiber in Deutschland oder im Ausland), die Questico an der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen hindern oder die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen für Questico unangemessen, überteuert oder unzumutbar machen. Dies gilt auch für den Fall, dass ein Anbieter oder Partner von Questico eine seiner Zulassungen verliert, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, oder dass eine Änderung der auf die Dienstleistung anwendbaren Vorschriften die Erbringung der Dienstleistung unmöglich macht oder unter den gegebenen wirtschaftlichen und/oder wettbewerbsrechtlichen Umständen überteuert und/oder unzumutbar macht.
Berater: Natürliche oder juristische Personen, die die Erbringung von Dienstleistungen auf der Questico-Plattform anbieten, und die die vorliegenden Allgemeinen Berater-Nutzungsbedingungen akzeptiert haben.
Zahlung pro Minute: In diesem Rahmen können Kunden einen Berater kontaktieren.
Parteien: Bezeichnet gemeinsam Questico und den Berater
Questico-Plattform: Technische Plattform zur Kontaktaufnahme zwischen Kunden und Beratern, die von Questico verwaltet wird.
Dienstleistung: Eine vom Berater erbrachte Dienstleistung für den Kunden.
Dienst: Ein von Questico angebotener Dienst, der die Buchung von Dienstleistungen durch den Kunden bei Questico sowie die Kontaktaufnahme zwischen dem Kunden und dem Berater ermöglicht.
Dritter: Bezeichnet natürliche oder juristische Personen oder nicht identifizierte Dritte, bei denen es sich nicht um Questico, den Berater oder den Kunden handelt.
Kunde: Natürliche oder juristische Person, die Empfänger von Dienstleistungen ist, die von einem Berater erbracht werden, der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen, die für Kunden gelten, akzeptiert hat.
Nutzer: Bezeichnet jede Person, die auf die Plattform zugreift und sich auf ihr bewegt, unabhängig davon, ob es sich um einen Kunden, einen Berater oder einen einfachen Internetnutzer handelt.
Die vorliegenden AGB für Berater legen die Vertragsbedingungen fest, die im Vertragsverhältnis zwischen Questico und dem Berater gelten. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Bedingungen von Beratern gelten nicht, es sei denn, Questico stimmt ihnen vorab ausdrücklich zu.
Durch Ausfüllen und/oder Bestätigung der Online-Registrierungsbildschirme, gibt der Berater ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab, welches Questico durch Freischaltung des Beraterprofils bzw. Bestätigungs-E-Mail annehmen kann, wenn die in diesen AGB für Berater genannten Voraussetzungen vorliegen. Die vorliegenden AGB für Berater werden dadurch für beide Parteien verbindlich.
Jede Verbindung mit dem Dienst unterliegt der Einhaltung dieser AGB für Berater.
Questico.de ist ein Portal, das Kunden Berater-Leistungen zur Verfügung stellt, die von als „Berater“ bezeichneten Dienstleistern erbracht werden.
Diese Dienstleistungen werden per telefonischer oder per Chat-Beratung angeboten, die pro Minute abgerechnet wird.
Questico verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die Dienste 24 Stunden pro Tag, 7 Tage pro Woche zur Verfügung zu stellen, außer bei Nichtverfügbarkeit aufgrund von Wartungsarbeiten und höherer Gewalt.
Questico bestätigt die Registrierung des Beraters, nachdem Questico die vom Berater übermittelten Informationen überprüft hat und die Registrierungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Der Berater ist verpflichtet, bei der Anmeldung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu den geforderten Daten zu machen. Mehrfachanmeldungen, Anmeldungen unter falschem Namen oder mit falschen Angaben sowie in betrügerischer Absicht sind ausdrücklich unzulässig und führen zu zivil- und strafrechtlichen Maßnahmen.
Der Berater wird darüber informiert, dass er bei der Erbringung von Dienstleistungen auf der Questico-Plattform möglicherweise Meldepflichten insbesondere gegenüber den Steuer-, und Sozialbehörden unterliegt, für die er selbst und allein verantwortlich ist.
Der Berater bestätigt, dass er mit der Zahlung seiner gesamten Steuern und Abgaben auf dem Laufenden ist, um die auf der Questico-Plattform angebotene Leistung in Anspruch nehmen zu können. Questico behält sich das Recht vor, vom Berater zusätzliche Informationen anzufordern, insbesondere die Steuernummer bzw. ggf. USt.-IdNr., den Steuerstatus und die korrekte Anschrift) sowie entsprechende Belege (insbesondere aktueller Nachweis Steuerstatus).
Es ist auch möglich, dass der Berater nicht in der Lage ist, alle Elemente an Questico zu übermitteln. Questico ist in diesem Fall nicht dafür verantwortlich, da Questico sich bemüht, von den Beratern alle relevanten Informationen zu erhalten, um sicherzustellen, dass der Berater seinen Verpflichtungen gegenüber Steuern und Sozialversicherungsträgern so weit wie möglich nachkommt.
Im Rahmen der Herstellung von Kontakten zwischen dem Kunden und dem Berater ist Questico ein Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste und bietet dem Berater Software, mit der er auf die Questico-Plattform zugreifen kann. Dies erfolgt über Software und Kommunikation über Telekommunikationsausrüstungen unter Nutzung des Internets.
Questico haftet nicht für die Qualität der Telefonverbindung des Beraters oder seines Internetzugangs, wofür allein die jeweiligen Anbieter verantwortlich sind, mit denen der Berater einen Vertrag im Sinne der §§ 54 TKG abgeschlossen hat.
Die von Questico bereitgestellte Software wird auf der Grundlage des öffentlichen Internets bereitgestellt, wobei Questico dem Berater ein persönliches, nicht ausschließliches, nicht abtretbares und nicht übertragbares Recht zu vertragsgemäßen Nutzung der Questico-Plattform überträgt, sobald sich der Berater auf der Questico Webseite einloggt.
Es wird darauf hingewiesen, dass keinerlei Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Berater und Questico besteht, und dass der Berater selbst für die Zahlung seiner Sozialversicherungsbeiträge und Steuern verantwortlich ist, wozu der Berater die entsprechenden Nachweise zur Verfügung stellt.
Der Berater hat freien Zugang zur Plattform und kann selbst bestimmen, wann er angerufen wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass auf der Plattform mehrere Tarife zwischen 1,19€/Minute und 8,99€/Minute angeboten werden können, und dass der Berater den für ihn passenden Tarif wählt, wobei natürlich klar ist, dass je niedriger der Tarif ist, desto mehr Beratungen kann der Berater durchführen, da die Kunden einen niedrigeren Preis bevorzugen.
Questico gibt lediglich Empfehlungen für die Höhe der Gebühren ab.
Questico behält sich das Recht vor, die Auswahl des Beraters vorzunehmen und die Anzahl der Berater zu begrenzen, je nach der Nachfrage der Kunden, der Leistung der Plattform und den technischen Zwängen in Verbindung mit der Verwaltung der Plattform.
Questico behält sich das Recht vor, jedes Foto oder Bild abzulehnen, das nicht mit den grafischen Richtlinien der Website, der Qualität des Fotos, der Homogenität und der Sichtbarkeit übereinstimmt. Der Berater erhält von Questico eine Benachrichtigung über die Nichtkonformität des Fotos und ist verpflichtet, das Foto unverzüglich zu entfernen.
Wenn das Foto nicht von Questico genehmigt wurde und der Berater es beibehält, ist Questico berechtigt, dem Berater den Zugang zur Website zu verweigern.
5.1 Die im Teil B unter 3. enthaltene Preisliste ist wesentlicher Bestandteil dieser AGB. Questico behält sich vor, die Preisliste im Rahmen einer Aktualisierung der AGB anzupassen. Questico wird den Berater über solche Änderungen informieren.
5.2 Der Berater zahlt an Questico für seine Präsentation auf der Plattform eine monatliche Portalgebühr gemäß der Preisliste für Questico-Berater.
5.3 An den von Kunden an Questico gezahlten Beratungsgebühren für Telefon- und Chat-Beratung und für die Verwendung von Stickern wird der Berater wie folgt beteiligt:
5.4 Der Berater kann Details der von ihm durchgeführten Beratungsleistungen und die sich daraus ergebenden Beratervergütungen fortlaufend auf der Plattform verfolgen. Verbindlich für den Vergütungsanspruch des Beraters ist jedoch nur die von Questico monatlich erstellte Gutschrift. Voraussetzung für die Auszahlung der Gutschrift ist, dass Questico sämtliche für die Erstellung einer korrekten Gutschrift erforderlichen Informationen (insbesondere Steuernummer bzw. ggf. USt.-IdNr., Steuerstatus, korrekte Anschrift) sowie entsprechende Belege (insbesondere aktueller Nachweis Steuerstatus) vorliegen. Der Berater ist verpflichtet, Questico vorstehende Informationen nebst Belegen zu Beginn seiner Tätigkeit und sodann jeweils auf Aufforderung von Questico, jedenfalls regelmäßig zum 15.01. eines Jahres mitzuteilen und zu belegen. Bis zur Vorlage ist Questico berechtigt, die Auszahlung der Gutschriften ab dem auf den Zeitpunkt der Vorlagepflicht folgenden Monat zu verweigern.
5.5 Questico erstellt im Laufe eines Monats Gutschriften über die vom Berater im Vormonat verdienten Beratungsanteile; die Überweisung des Guthabens an den Berater erfolgt bis zum Ende des Folgemonats auf das vom Berater angegebene, auf seinen Namen lautende Konto. Ist die Gutschrift geringer als 15,00 EUR, behält sich Questico das Recht vor, den Betrag auf dem Beraterkonto gutzuschreiben; eine Auszahlung erfolgt erst, wenn die Gutschrift 15,00 EUR übersteigt, spätestens jedoch bei Vertragsbeendigung.
5.6 Gutschriften sind für den Berater als PDF-Datei abrufbar. Auf Wunsch sendet Questico dem Berater gegen Zahlung der in der Preisliste angeführten Gebühr Gutschriften per Post zu. Für die Neuausstellung von Gutschriften aufgrund steuerlicher Änderungen auf Beraterseite bzw. für die Zweitzusendung von Gutschriften erhebt Questico die in der Preisliste angeführten Gebühren.
5.7 Gutschriften verstehen sich als Bruttobeträge, d. h. inklusive etwaiger anfallender Umsatzsteuer. Für die Abführung der Umsatzsteuer gegenüber dem zuständigen Finanzamt ist der Berater, sofern er umsatzsteuerpflichtig ist, selbst verantwortlich. Erfolgt aufgrund einer schuldhaften Pflichtverletzung des Beraters (z. B. falsche und/oder verspätete Angaben zu seinem Steuerstatus) ein unberechtigter Steuerausweis in Gutschriften, ist der Berater verpflichtet, Questico den hierdurch verursachten Schaden zu erstatten.
5.8 Questico erhebt bei Zahlungsverzug Mahngebühren und bei erfolglosem Einzug von Zahlungen Rücklastschriftgebühren. Die Höhe ist in der Preisliste festgelegt.
Der Berater verpflichtet sich, keine Aktivitäten zu nutzen oder anzuregen, die gegen geltendes Recht verstoßen und dadurch das Image von Questico, anderen Beratern oder Kunden schädigen können.
Der Berater verpflichtet sich, jedes Risiko einer Verwechslung zwischen ihm und Questico zu vermeiden, indem er seinen Dienst zu Beginn der Kommunikation klarstellt.
Er verpflichtet sich, den Kunden Folgendes nicht zur Verfügung zu stellen:
Darüber hinaus ist es dem Berater untersagt:
Allen Beratern ist es strengstens untersagt, okkulte Praktiken zu betreiben.
Darunter fallen der Verkauf von Gegenständen oder die entgeltliche oder unentgeltliche Beratung außerhalb der Plattform in den folgenden Bereichen:
Erbringt der Berater solche Leistungen auf der Questico-Plattform oder auf einer anderen Website oder in sozialen Netzwerken oder an einer Privatadresse, ist Questico berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Sollte sich ergeben, dass der Berater blasphemische, verleumderische, ehrverletzende, diffamierende oder gegen die Ehre, Integrität und das Ansehen von Questico und allen seinen Mitarbeitern gerichtete Äußerungen verbreitet oder wenn der Berater diffamierende Äußerungen über einen anderen Berater oder einen Nutzer macht, ist Questico berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen.
Darüber hinaus ist es dem Berater untersagt, Beratungen durchzuführen, wenn der Kunde seiner Meinung nach psychologische und/oder psychiatrische Schwierigkeiten hat.
Wenn der Berater mit einem Kunden kommuniziert,
teilt er dies unverzüglich dem Beratersupport mit, damit Questico ggf. dem Kunden den Zugang zum Dienst entziehen kann.
Der Berater verpflichtet sich, in allen Werbematerialien, die er für seine Leistung erstellt, auf Folgendes zu achten:
Der Berater verpflichtet sich bezüglich jeglichen Werbematerials:
Der Berater verpflichtet sich, in allen von ihm erstellten Werbeträgern auf Aussagen oder visuelle Darstellungen zu verzichten, die gegen die guten Sitten verstoßen, und keine Form von Diskriminierung, einschließlich Diskriminierung aufgrund von Rasse, Herkunft, Religion, Geschlecht oder Alter, zu unterstützen oder in irgendeiner Weise die Menschenwürde zu verletzen.
Die Werbung darf keine Anreize enthalten und darf nicht den Anschein erwecken, dass sie illegale oder strafbare Verhaltensweisen billigt oder fördert.
Dem Berater ist es untersagt:
Darüber hinaus darf der Berater keine Nachrichten zu Zwecken der Direktwerbung über automatisierte Anruf- oder Kommunikationssysteme, Faxgeräte oder E-Mails versenden, ohne gültige Kontaktdaten anzugeben, an die der Kunde zweckmäßigerweise einen Antrag auf Einstellung dieser Nachrichten ohne andere Kosten als die für die Übermittlung der Nachrichten richten kann.
Dem Berater ist es untersagt, Telefon-Spam-Dienste mit dem Ziel durchzuführen, den Kunden zu täuschen, um ihn dazu zu bringen, Dienstleistungen gegen seinen Willen abzurufen, oder um den Kunden durch wiederholtes Einloggen dazu zu bringen, die Plattform zurückzurufen, obwohl der Berater eine unangemessene oder anormale Nutzung der angeforderten Dienstleistung durch den Kunden unter unverhältnismäßigen Bedingungen festgestellt hat.
Der Berater verpflichtet sich, keine Bilder von Minderjährigen zu speichern, aufzuzeichnen oder zu übertragen und mit Minderjährigen in keiner Weise auf der Questico-Plattform in Verbindung zu treten.
Ebenso verpflichtet sich der Berater, keine Bilder von Kunden zu speichern, aufzuzeichnen oder zu übertragen oder außerhalb der Plattform mit ihnen in Verbindung zu treten, auch nicht auf Anfrage des Kunden.
12.1 Sonderkündigungsrecht
Questico hat das Recht, den aus folgenden Gründen Vertrag zu kündigen und das Konto des Beraters zu löschen, wobei der Berater spätestens 30 Tage vor Wirksamwerden der Kündigung per E-Mail oder Post über die Kündigung und deren Begründung zu informieren ist:
Der Berater erkennt an, dass nur Questico Rechte am Kundenstamm hat, und dass er keine Rechte an diesem Kundenstamm hat.
Darüber hinaus wird im Falle, dass der Berater Kunden wirbt, davon ausgegangen, dass diese Kunden in den Kundenstamm von Questico eingehen. Sobald der Vertrag des Beraters gekündigt wird, hat der Berater keinen Anspruch mehr auf den geworbenen Kundenstamm, und zum Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Berater und Questico wir dem Berater keinerlei Vergütung oder Provision geschuldet.
Dementsprechend darf der Berater die Nutzer/Berater/Kunden von Questico weder auf der Plattform noch auf einer anderen Plattform oder Website auf irgendeine Art und Weise (Telefon, Post oder andere) kontaktieren.
12.2 Außerordentliche Kündigung
Questico kann den Vertrag mit dem Berater aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen und den Zugang zum Beraterkonto sperren oder das Konto deaktivieren. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn
Ein wichtiger Grund für eine fristlose Kündigung durch Questico und sofortige Sperrung und/oder Deaktivierung des Beraterkontos liegt darüber hinaus insbesondere bei folgendem Verhalten des Beraters:
Questico informiert den Berater unverzüglich per E-Mail oder Post über die Begründung der außerordentlichen Kündigung. Dies gilt nicht, wenn Questico aufgrund gesetzlicher oder behördlich angeordneter Verpflichtungen die konkreten Tatsachen oder Umstände und die zutreffenden Gründe nicht offenlegen darf oder die Kündigung aufgrund wiederholter Verstöße des Beraters gegen die geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgesprochen wurde.
Questico kann den unbefristeten Vertrag jederzeit unter Einhaltung der folgenden Kündigungsfristen beenden:
Die Begründung der Kündigung wird dem Berater per E-Mail oder Post mitgeteilt.
Der Berater kann den unbefristeten Vertrag jederzeit unter Einhaltung der folgenden Kündigungsfristen beenden:
Die Kündigung kann per Einschreiben an die folgende Adresse geschickt werden: Questico, Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589, Berlin oder per E-Mail an [email protected].
Die Parteien können sich über eine kürzere Kündigungsfrist einigen.
Questico behält sich das Recht vor, den Dienst teilweise oder komplett zu unterbrechen, um angemessene Wartungsarbeiten an seinem Netzwerk und/oder seinen Hardware- und Softwarekomponenten durchzuführen, falls technische Probleme dies erfordern und nicht auf andere Weise gelöst werden können.
Der technische Support von Questico wird den Berater so schnell wie möglich per E-Mail oder durch eine allgemeine Nachricht auf der Website über Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen des Dienstes informieren.
Questico wird dem Berater so schnell wie möglich Updates zur Verfügung stellen, bis die Unterbrechung oder Verschlechterung behoben ist, wobei diese Verpflichtung nur eine Mittelverpflichtung ist und Questico keine Frist für die Wiederaufnahme des Dienstes garantieren kann.
Questico übernimmt keine Haftung für vorübergehende Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Plattform und den Dienst aus Wartungsgründen..
Im Rahmen der Herstellung von Kontakten zwischen dem Kunden und dem Berater ist adviquo ein Betreiber elektronischer Kommunikationsdienste und bietet dem Berater Software, mit der er auf die Questico-Plattform zugreifen kann. Dies erfolgt über Software und Kommunikation über Telekommunikationsausrüstungen unter Nutzung des Internets.
Questico haftet nicht für die Qualität der Telefonverbindung des Beraters oder seines Internetzugangs, wofür allein die jeweiligen Anbieter verantwortlich sind, mit denen der Berater einen Vertrag im Sinne der §§ 54 TKG abgeschlossen hat.
Die von Questico bereitgestellte Software wird auf der Grundlage des öffentlichen Internets bereitgestellt, wobei Questico dem Berater ein persönliches, nicht ausschließliches, nicht abtretbares und nicht übertragbares Recht zu vertragsgemäßen Nutzung der Questico-Plattform überträgt, sobald sich der Berater auf der Questico Webseite einloggt.
Questico haftet nicht nicht für Verluste oder Schäden, die sich ergeben aus, infolge oder im Zusammenhang mit :
Der von Questico bereitgestellte Dienst kann nicht für die Qualität, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Sicherheit der Nutzung der Dienste garantieren, insofern dieser von Geräten und Netzwerken abhängt, die außerhalb der Kontrolle von Questico liegen.
Questico haftet bei leichter Fahrlässigkeit nicht, außer soweit eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Berater regelmäßig vertrauen darf.
Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von Questico der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Questicos Haftung kann nicht ausgeschlossen werden für:
Der Berater verpflichtet sich, Questico so schnell wie möglich per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an folgende Adresse zu informieren: [email protected] über Beschwerden, festgestellten Verstöße und Reklamationen, die direkt mit der Bereitstellung oder Nutzung des Dienstes zusammenhängen, die von Dritten oder Kunden geltend gemacht werden.
Questico kann den Berater nach eigenem Ermessen schriftlich von der Haftung für Fehlverhalten oder Handlungen gegen Questico oder die Plattform ganz oder teilweise freistellen.
Questico haftet auch nicht für das Sponsoring von Kunden direkt durch einen Berater, da Questico nicht für die Nutzung von E-Mails oder personenbezogenen Daten durch den Berater eines Kunden oder eines Dritten verantwortlich ist. Questico ist nicht verantwortlich für die Kontaktaufnahme durch den Berater oder durch Dritte oder durch Kunden, unabhängig davon, welches Kommunikations- oder Kontaktmittel der Berater und/oder der Dritte verwendet hat.
Der Berater garantiert, dass die Questico zur Verfügung gestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und stellt Questico von allen Ansprüchen frei, für den Fall, dass Dritte - unabhängig vom Rechtsgrund - Ansprüche gegen Questico wegen der Nutzung der von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte geltend machen.
Zu diesem Zweck behält sich Questico das Recht vor, Änderungen an den auf der Questico-Website veröffentlichten Fotos zu verlangen, wenn der Berater nicht die Genehmigung oder Einwilligung des Urhebers vorlegt oder wenn Questico ein Schreiben des Urhebers oder seines Vertreters erhält, das seine Rechte sichert.
Questico behält sich das Recht vor, Berater, die nicht genehmigte Fotos veröffentlichen, zu sperren oder ihren Zugang zu löschen.
Questico ist nicht verpflichtet, gute oder schlechte Kommentare zu rechtfertigen, die sich auf der Plattform befinden und von Kunden stammen.
Questico ist jedoch berechtigt, die Gesamtheit dieser Kommentare ohne Einmischung des Beraters zu sortieren und zu verwalten.
Questico kann nach eigenem Ermessen Kommentare sortieren, erwähnen, löschen oder auf der Seite belassen, wobei Questico befugt ist, seine Plattform zu verwalten, und die Berater diesbezüglich keine ungerechtfertigten Forderungen stellen können.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Questico als Betreiber der Plattform die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten und selbst in der Lage sein muss, die Kommentare zu bewerten, wobei das Unternehmen entscheidet, bestimmte Kommentare unter Berücksichtigung der für die Plattform geltenden Ethikcharta zu löschen.
Darüber hinaus hat Questico das Recht, falsche Kommentare zu prüfen und zu löschen, wenn diese eine unzulässige Beeinflussung darstellen, bei der es sich um positive Meinungen oder Kommentare handelt, die vom Berater selbst unter dem Anschein eines zufriedenen Kunden gepostet werden und die auch andere Berater verunglimpfen können mit dem Ziel, dem Image und dem Ruf des Dienstes oder der Dienstleistungen konkurrierender Berater zu schaden.
Questico behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser AGB für Berater jederzeit zu ändern, insbesondere um gesetzliche und/oder regulatorische Änderungen zu berücksichtigen.
Berater werden spätestens 30 Tage vor Wirksamwerden über diese Änderungen per E-Mail informiert (Benachrichtigungsfrist), es sei denn, sie sind durch eine zwingende Vorschrift oder eine gerichtliche Entscheidung bedingt und treten deshalb unverzüglich in Kraft.
Jede Mitteilung über eine Änderung der AGB für Berater gilt als vom Berater angenommen, sofern er den Vertrag nicht innerhalb der Benachrichtigungsfrist kündigt oder der Änderung in anderer Weise widerspricht.
Jede der Parteien, d.h. Questico und der Berater, verpflichtet sich, den Vertrag und alle Dokumente und Informationen, die im Lauf der Vertragserfüllung ausgetauscht werden, sowie die Verfahren und Methoden der Parteien sowie alle anderen Verfahren oder Dienstleistungen, die Gegenstand des Vertrags sind, vertraulich zu behandeln.
Jede Partei darf daher ihre Informationen ohne vorherige schriftliche Einwilligung der anderen Partei nicht offenlegen oder an Dritte weitergeben.
Beschwerden können die Berater an folgende Postanschrift richten: Questico, Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589, Berlin, oder an folgende E-Mail-Adresse: [email protected].
Beschwerden werden von Questico innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bearbeitet, wobei der Beschwerdeführer gegenüber Questico den Versand nachweisen muss, falls Questico innerhalb der unten genannten Frist nicht reagiert.
Der Kunde kann die Zahlung nicht verweigern, wenn er mit der Dienstleistung unzufrieden ist oder wenn er behauptet, dass diese nicht den Spezifikationen des Angebots entspricht.
Questico wird jedoch sein Möglichstes tun, um Streitigkeiten gütlich beizulegen, sobald die Zahlung durch den Kunden erfolgt ist.
Bei Streitigkeiten werden der Kunde und der Berater zunächst versuchen, diese gütlich beizulegen.
Bei einem Scheitern des gütlichen Verfahrens tragen der Kunde und der Berater selbst Sorge für eventuelle Klagen, die einer der beiden vor dem zuständigen Gericht einreichen könnte.
Sollte sich eine der Parteien nicht auf die Anwendung einer der Vertragsklauseln berufen, kann dies für die Zukunft nicht als Verzicht auf die Geltendmachung der betreffenden Klausel gewertet werden.
Die Überschriften der Artikel und Absätze dieser AGB für Berater dienen ausschließlich dazu, die Organisation des Textes, der genannten Artikel und Absätze zu erleichtern, und es kann daraus keine Auslegung des Vertrags oder seines Inhalts abgeleitet werden.
Das Missverstehen eines Absatzes einer Klausel dieser AGB führt nicht zur Nichtigkeit der Klausel oder des Vertrags.
Die Nichtigkeit einer Klausel führt nicht zur Nichtigkeit des Vertrags.
Der Vertrag besteht aus den vorliegenden AGB für Berater, den Allgemeinen Dienstleistungsbedingungen und den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Alle Vereinbarungen und Dokumente in Bezug auf seinen Gegenstand und die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere alle gewerblichen Angebote und andere Dokumente zur Vorstellung von Dienstleistungen, die zwischen den Parteien vor und nach ihrer Unterzeichnung ausgetauscht werden, haben keinen vertraglichen Wert.
Der Berater muss:
Zu diesem Zweck müssen die Informationen klar, zugänglich und unzweideutig sein. Der Berater verpflichtet sich:
Konkurrierende Berater
Der Berater verpflichtet sich zu einem fairen Wettbewerb.
Folglich ist es dem Berater untersagt, auf der Plattform oder außerhalb der Plattform in der Absicht zu intervenieren, einen anderen Berater direkt oder indirekt zu verunglimpfen und/oder die Kunden der Plattform auf unlautere Weise umzuleiten, im Hinblick darauf, dass der Kundenstamm, der sich aus den Kunden zusammensetzt, Questico gehört.
Falsche Verbraucherbewertungen sind verboten, wenn es sich um positive Bewertungen oder Kommentare handelt, die vom Berater selbst unter dem Anschein eines Kunden eingestellt wurden, wobei zu beachten ist, dass die Europäische Richtlinie vom 11. Mai 2005 es jedem Internetnutzer verbietet, sich fälschlicherweise als Verbraucher auszugeben.
Gegenüber Questico
Der Berater verpflichtet sich, den Gegenstand seiner Leistung einzuhalten, wie er bei der Registrierung auf der Questico-Plattform erklärt wurde.
Questico besitzt die Rechte an der gesamten Software, die dem Berater zur Verfügung gestellt wird.
Jede Fälschung oder unlauterer Wettbewerb oder jede Handlung, die als solche bezeichnet werden könnte, die von einem Dritten begangen wird und von der der Berater Kenntnis hat, muss Questico gemeldet werden, die sich um die zu ergreifenden Schritte kümmert.
Questico ist Eigentümerin aller Marken und Logos, die auf seinen Seiten verwendet werden, wobei eine Nutzung seiner Marken und Logos durch Dritte nicht zulässig ist.
Alle Texte, Bilder, Symbole, Zeichnungen, Grafiken, Fotografien, Programme und andere Bestandteile seiner Websites, einschließlich der Website www.wiversum.de, sind Eigentum von Questico und durch das Urheberrecht geschützt.
Jede gewerbliche oder nicht-gewerbliche Nutzung von Bildern, Texten, Symbolen, Zeichnungen, Grafiken, Logos, Fotografien, Programmen und anderen Bestandteilen der Websites von Questico ist ohne die vorherige schriftliche Einwilligung von Questico strengstens untersagt.
Questico behält sich vor, natürliche Personen, juristische Personen, Dritte, Kunden, Berater, die ihre Software sowie alle Bestandteile ihrer Websites (Bilder, Texte, Symbole, Zeichnungen, Grafiken, Logos, Fotografien, Programme und andere) verletzt haben, vor den zuständigen Gerichten zu verklagen, um für ihren Schaden entschädigt zu werden.
Dem Berater ist es untersagt:
Der Berater hat keinen Anspruch auf Zugang zu den Quellen der Software.
Die Parteien vereinbaren, Streitigkeiten jeglicher Art im Zusammenhang mit der Auslegung, Durchführung und Beendigung des Vertrags dem zuständigen Gericht am Sitz von Questico vorzulegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass für die vorliegenden AGB für Berater deutsches Recht gilt.
Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer geschlossen.
1 - Informationen zu den Preisbedingungen
Vor Abschluss der vom Berater angebotenen Dienstleistung informiert der Berater den Kunden über die Modalitäten der Preisberechnung gemäß den nachfolgend genannten Preisbedingungen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die auf die Dienstleistung anwendbaren Preisbedingungen vom Berater frei festgelegt werden, wobei er sich an die Preise halten muss, die für seine Branche gelten.
Es wird darauf hingewiesen, dass Questico die Leistung einkauft und an den Kunden weiterverkauft.
2 - Preis der Transaktionen
Die Preisbedingungen für telefonische Transaktionen werden vom Berater innerhalb der folgenden Grenzwerte frei festgelegt: zwischen 1,19 Euro inkl. MwSt. und 8,99 Euro inkl. MwSt. pro Minute, wobei der Berater damit den vom Kunden zu zahlenden Preis wählt.
Zu diesem Zweck stellt Questico dem Neukunden Aufladeguthaben in Höhe von 9,90 €; 9,90 €+5 € gratis; 29,90 €; 29,90 €+15 € gratis; 49,90 €; 49,90 €+25 € gratis; zur Verfügung. Mit diesen Aufladeguthaben kann sich der Kunde einloggen und die vom Berater erbrachten Leistungen bezahlen.
Ab der zweiten Aufladung stehen folgende Aufladebeträge ohne gratis Bonus zur Verfügung:
29,90 € / 49,90 € / 99,90 €
Questico bietet dem Kunden außerdem die Zahlung des genauen Betrags für seine Beratung per Kreditkarte im „Pay per Use“-Verfahren an.
Alle Kunden erhalten einen Sonderpreis von 1,90 Euro/Minute für das Willkommensangebot, für die erste kostenlose Beratung und für das Guthaben ihrer ersten Aufladung oder für die erste bezahlte Konsultation, die per Pay-per-Use durchgeführt wird, wenn sie vorher kein Guthaben durch Aufladung erworben haben.
3 – Festlegung der Höhe des Berateranteils ohne MwSt. Pro Leistung (Preisliste)
Alle nachfolgend genannten Preisangaben verstehen sich brutto, d. h. inklusive der jeweils anfallenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nichts anderes angegeben ist.
Basis: (Kunden in Rechnung gestellter) Brutto-Minutenpreis. Im Falle von Promotionen gilt der reduzierte Aktions-Brutto-Minutenpreis als Basis.
Abzug hiervon vor Beteiligung Berater:
technische Gebühr: 0,40 €
Prozentuale Beteiligung Berater am Differenzbetrag:
Für die Weiterempfehlung von Kunden durch einen Berater erhält der Berater zusätzliche 10 % der Ausgaben (ohne MwSt.), die der Kunde auf der Website getätigt hat, unabhängig von der Zahlungsmethode, solange die Geschäftsbeziehung zwischen Questico und dem Berater besteht.
Es wird darauf hingewiesen, dass Questico nicht für die Nutzung der E-Mail durch den Berater oder Dritte verantwortlich ist und auch nicht für Werbung, die dem Kunden aus diesem Grund zugesandt wird.
Der Berater kann dieses Angebot nach eigenem Ermessen an seine Kunden verteilen, die bereits mindestens eine Zahlung über die Plattform Questico getätigt haben und die dieses Angebot von demselben Berater in den letzten 30 Tagen nicht bereits erhalten haben, und zwar bis zu zehn Angebote pro Woche an zehn verschiedene Kunden.
Es handelt sich um einen Anruf von bis zu zehn Minuten Dauer, der für den Kunden absolut kostenfrei ist. Da der Kunde keine Rechnung erhält, erhält der Berater auch keine Auszahlung für diese geschenkten Minuten.
Dieses Angebot kann nur beim Berater, der es angeboten hat, genutzt werden und ist 1 Monat gültig.
Mo - Fr, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr.